St. Nicolai Neuenkirchen / Bahrenfleth
Die St. Nicolai Kirche in Neuenkirchen / Bahrenfleth ist ein historisches Juwel an der Westküste, dessen Wurzeln bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Mit ihrem romanisch-gotischen Übergangsstil und dem freistehenden Glockenturm aus Holz, der um 1750 errichtet wurde, ist sie ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten. Im Inneren der Kirche dominieren Schlichtheit und Eleganz. Eine Holzbalkendecke und weiß gestrichene Wände mit Rundbogenfenstern schaffen eine ruhige Atmosphäre. Drei Epitaphien und der Taufstein mit seinem Polygonendeckel, eine Spende des Pastors Balthasar Frisius, prägen das Kircheninnere. Ein besonderes Highlight ist die Johann-Daniel-Busch-Orgel aus dem Jahr 1785, ein Geschenk des Kirchspielvogtes Thomas Ohrt. Sie ist eine der wenigen erhaltenen spätbarocken Dorforgeln und von großem kulturhistorischem Wert. Nach einer umfangreichen Sanierung, die 1999 abgeschlossen wurde, erstrahlt sie heute in neuem Glanz. Die Restaurierung war ein Großprojekt, das durch die Unterstützung eines Fördervereins und zahlreiche Spenden, darunter auch von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, ermöglicht wurde. Die Wiedereinweihung der Kirche und der Orgel im Oktober 1999 war ein bedeutendes Ereignis. Die St. Nicolai Kirche in Neuenkirchen / Bahrenfleth ist ein Ort, der Geschichte und Kultur auf einzigartige Weise verbindet.