Schleuse Kasenort
Die Schleuse Kasenort, ein beeindruckendes technisches Meisterwerk und bedeutendes Bauwerk für die Schifffahrt und Entwässerung der Wilstermarsch, wartet darauf, entdeckt zu werden. Ihre Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als Fluttore zum Schutz des Binnenlandes vor Überschwemmungen eingesetzt wurden. Nach einer verheerenden Flutkatastrophe wurde 1925 die heutige Schleuse errichtet, die eine entscheidende Rolle bei der Entwässerung der unter dem Meeresspiegel liegenden Wilstermarsch spielt. Die Schleuse Kasenort, strategisch an der Mündung der Wilster-Au in die Stör gelegen, öffnet sich bei Ebbe automatisch, um das Wasser aus der Wilster-Au abzuleiten. Bei Flut werden die Tore geschlossen, um das Marschland zu schützen. Die Schleuse kann Schiffe bis zu 6,70 Meter Breite aufnehmen und die Hubhöhe von 1,70 Meter ermöglicht den Schiffsverkehr auch bei wechselnden Wasserständen. Die Schleuse Kasenort ist nicht nur ein faszinierendes technisches Denkmal, sondern auch ein attraktives Ausflugsziel. Direkt an der Schleuse lädt ein charmantes Café zu einer wohlverdienten Pause ein. Eine Rad- oder Wandertour entlang der Stör, vorbei an der Schleuse Kasenort, bietet eine einzigartige Kombination aus Technik und idyllischer Natur.