Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins, auf einer idyllischen Insel in der Schlei, thront das majestätische Schloss Gottorf. Dieses historische Juwel, das seine Wurzeln in einer mittelalterlichen Burg hat, hat sich im Laufe seiner achthundertjährigen Geschichte stetig gewandelt - von einer Renaissancefestung bis hin zu dem prächtigen Barockschloss, das heute zu bewundern ist. In den ehrwürdigen Mauern dieses Schlosses verbergen sich zwei Museen, die eine beeindruckende Zeitreise durch 120.000 Jahre Menschheitsgeschichte ermöglichen. Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte entführt in die faszinierende Welt der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Archäologische Landesmuseum hingegen präsentiert spektakuläre Funde von den Neandertalern bis zum Mittelalter, darunter das eisenzeitliche "Nydamboot" und die mysteriösen Moorleichen. Ein Besuch auf Schloss Gottorf ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Von April bis Oktober öffnet das Schloss täglich seine Pforten, während in den Wintermonaten von November bis März von Dienstag bis Sonntag Besucher willkommen sind. Ein Tipp: Die zauberhafte Schlossinsel lädt auch außerhalb der Museumsöffnungszeiten zu einem Spaziergang ein.