Mahnmal der Stadt Wahlstedt
Das Mahnmal der Stadt Wahlstedt, gelegen hinter dem malerischen Bibelgarten, ist ein beeindruckendes Denkmal, das die Schrecken beider Weltkriege in Erinnerung ruft. Im Gegensatz zu vielen anderen Kriegsdenkmälern, die an lokale gefallene Soldaten erinnern, konzentriert sich dieses Mahnmal auf die symbolischen Orte des Grauens aus beiden Kriegen. Es erinnert an die Schlachtfelder, die Städte, die durch Bombenangriffe zerstört wurden, und die Vernichtungslager des Zweiten Weltkriegs. Das Herzstück der Anlage ist ein fünf Meter hohes Kreuz aus Granit, das auf einem prähistorischen Grabhügel errichtet wurde. Es trägt den bewegenden Text: "Alles Leid der Welt ist klein vor Gottes Zukunft". Die Gedenksteine der Anlage erinnern an das Leid der Wehrmachtssoldaten, der Opfer der Vernichtungslager, der Heimatvertriebenen, der zivilen Bombenopfer in Deutschland und der politischen Gefangenen. Für Geschichtsinteressierte und Pilger auf dem Mönchsweg bietet das Mahnmal der Stadt Wahlstedt eine tiefgründige historische Erfahrung. Durch das Anklicken eines Weblinks auf dem Smartphone können Besucher Hintergrundinformationen zu den auf den Gedenksteinen genannten Orten des Grauens erhalten. Darüber hinaus informiert die Website über die Rolle Wahlstedts und des Marine-Artillerie-Arsenals im Zweiten Weltkrieg.