Liliencron-Haus
In der malerischen Kleinstadt Kellinghusen, erzählt das Liliencron-Haus eine Geschichte von Poesie und Inspiration. Hier verbrachte der renommierte Lyriker und Prosa-Autor Detlev von Liliencron sieben prägende Jahre seines Lebens, in denen er als Kirchspielvogt tätig war. Die Hauptstraße 31, einst Liliencrons Dienstsitz, beherbergt heute die Polizei und das Stadtarchiv. Doch ein Gedenkstein erinnert an die literarische Vergangenheit des Hauses und lässt die Aura des Dichters noch heute spürbar werden. Die umliegende Landschaft der Störkathener Heide, mit ihrer unberührten Schönheit, diente Liliencron oft als Muse für seine Werke. Ein Besuch des Liliencron-Hauses ist daher nicht nur ein Ausflug in die Welt der Literatur, sondern auch eine Einladung, die atemberaubende Natur zu entdecken, die den Dichter einst inspirierte.