Mönchsweg e.V./MarTiem Fotografie, CC-BY-SA

Johanniskirche Plön

Hamburger Straße 1, 24306 Plön

Die Johanniskirche in Plön, ein bescheidenes Gotteshaus aus dem Jahr 1685, ist eng mit der bewegenden Geschichte des "Schwarzen Trompeters von Plön", Christian Gottlieb, verbunden. Dieser ehemalige Sklave erlangte nach seiner christlichen Erziehung und Taufe unter dem Schutz von Bertram von Rantzau auf Ascheberg den Status eines herzoglichen "Hof- und Feldtrompeters". Nach seinem frühen Tod im Jahr 1690 wurde er als erster im Mittelgang der Johanniskirche beigesetzt. Die Kirche selbst wurde von Herzog Hans Adolf für seine geplante "Johannis-Stadt" gestiftet und nach einer neugotischen Überarbeitung im 19. Jahrhundert von 2008 bis 2010 grundlegend saniert. Sie war die erste Kirche nördlich der Elbe, die aus theologisch-architektonischen Gründen mit einem "Kanzelaltar" ausgestattet wurde, der jedoch im 18. Jahrhundert einer neuen Orgel weichen musste. Dies war auf die besondere Pflege des Kirchenchorals in Plön zurückzuführen, die eine gute instrumentale Begleitung erforderte. Die Johanniskirche Plön besticht durch ihr handgefertigtes Kirchengestühl, das bis auf die Farben noch das gleiche Bild wie zu Beginn zeigt, einschließlich der charakteristischen, teilweise verschließbaren Türen vor den Bankreihen. Besonders hervorzuheben sind sechs große Wandleuchter, die von Kaiserin Auguste Viktoria als Dank für die Erziehung ihrer Söhne gestiftet wurden.

Mönchsweg e.V./MarTiem Fotografie

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Mönchsweg e.V./MarTiem Fotografie

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Mönchsweg e.V./MarTiem Fotografie

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Mönchsweg e.V./MarTiem Fotografie

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Adresse

Hamburger Straße 124306 Plön

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Nächste Haltestellen

    Haltestelle: Plön Stadtgraben/B430

Zieladresse
Hamburger Straße 1, 24306 Plön

Verbindung anzeigen

Kontakt

Johanniskirche Hamburger Straße 124306 Plön04522 2235info@johanniskirche-ploen.de
Homepage

Das aktuelle Wetter

  • 30°C20°C
    Placeholder1. Jan. 2025
  • 30°C20°C
    Placeholder1. Jan. 2025
  • 30°C20°C
    Placeholder1. Jan. 2025