Heimatmuseum Hohenwestedt
Eingebettet im Herzen von Hohenwestedt, in einem charmanten Handwerkerhaus aus dem späten 18. Jahrhundert, das liebevoll als Burmesterhaus bekannt ist, thront das Heimatmuseum Hohenwestedt. Seit 1927 erzählt es die faszinierende Geschichte Schleswig-Holsteins und entführt in die Welt des Lebens und Arbeitens in einem mittelholsteinischen Kirchdorf, das sich bis ins 21. Jahrhundert erstreckt. Die Wurzeln des Museums reichen zurück bis ins Jahr 1910, als der Lehrer Hans Wilhelm Sierck eine heimatkundliche Sammlung für Schüler und Bürger begann. Seit dem 6. März 1927 ist diese Sammlung öffentlich zugänglich und hat sich zu einem wahren Schatz der Regionalgeschichte entwickelt. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde zwischen 1983 und 1986 sorgfältig restauriert und unter musealen Gesichtspunkten neu gestaltet. Heute beherbergt es regelmäßige Wechselausstellungen, die Kunst, Kultur und Regionalgeschichte auf einzigartige Weise miteinander verweben. Ein Besuch im Heimatmuseum Hohenwestedt ist wie eine Zeitreise durch die Jahrhunderte, die die Vergangenheit lebendig werden lässt und einen tiefen Einblick in die reiche Kultur und Geschichte Schleswig-Holsteins gewährt.