Ev.- Luth. Kirche Fockbek
In den sanften Hügeln Schleswig-Holsteins, eingebettet in die malerische Landschaft, erheben sich die majestätischen Türme der evangelisch-lutherischen Kirchen von Fockbek, Nübbel und Alt Duvenstedt. Sie sind stumme Zeugen einer Zeit des Wiederaufbaus und der Hoffnung, die auf den Wirren des Zweiten Weltkriegs folgte. Die Petruskirche in Nübbel, erbaut 1957, war eine der ersten, die in der Propstei Rendsburg nach dem Krieg entstand. Ihre schlichte Eleganz und der behutsame Umgang mit Licht und Raum verleihen ihr eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit. Nur wenige Jahre später, 1963, wurde die Matthäuskirche in Alt-Duvenstedt fertiggestellt. Ihr markanter Turm ist weithin sichtbar und dient als Orientierungspunkt in der flachen Landschaft. Die jüngste der drei Kirchen, die Pauluskirche in Fockbek, konnte erst 1981 realisiert werden. Doch trotz ihrer relativen Jugend strahlt sie eine zeitlose Schönheit aus, die Besucher in ihren Bann zieht. Ein Besuch dieser Kirchen bietet nicht nur spirituelle Erbauung, sondern auch einen Einblick in die Architektur und Geschichte der Nachkriegszeit. Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Sommermonate, wenn die Sonne die Kirchen in ein warmes, goldenes Licht taucht.