Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Im Herzen von Büdelsdorf, eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins, erzählt das Eisenkunstguss Museum eine faszinierende Geschichte von Gusseisen und Kunstguss. Mit rund 180 liebevoll ausgewählten Exponaten taucht man in die Welt des 19. Jahrhunderts ein und entdeckt die vielfältigen Anwendungen dieses robusten Materials - von eindrucksvollen Personendenkmälern über praktische Kohlenkästen und Ofenplatten bis hin zu filigranen Kaffeemühlen und Garnwinden. Als eines der wenigen Museen in Deutschland, das sich diesem Thema widmet, ist das Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf ein echter Geheimtipp für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Besonders beeindruckend ist die Lichtinstallation "fließendes Eisen", die die Besucher auf eine magische Reise durch das Haus führt. Dieses Museum, das heute zur Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen gehört, ist ein Ort, der die Vergangenheit zum Leben erweckt und die Faszination für Gusseisen und Kunstguss entfacht. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, wobei der Frühling mit seinen blühenden Gärten ein besonders reizvolles Ambiente bietet.