MHT.SH & Peter Lühr, CC-BY-SA

Courier-Haus

24534 Neumünster

 Seit 1893 thront das Stammhaus des Holsteinischen Couriers am Gänsemarkt, ein Ort, der sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gewandelt hat. Die lebensgroße Bronzeskulptur "Gänseliesel", geschaffen von der Hamburger Künstlerin Frauke Wehberg im Jahr 1982, ist das Herzstück des Platzes und zeugt von der künstlerischen Vielfalt der Stadt. Das Verlagshaus selbst hat eine bewegte Geschichte hinter sich. 1893 erbaut, wurde es 1945 bei einem Bombenangriff völlig zerstört. Doch die Geschichte des Courier-Hauses endete nicht dort. Neun Jahre später, 1954, wurde es an der gleichen Stelle als fünfgeschossiges Verlagsgebäude wieder errichtet. 2004 wurde der gesamte Gebäudekomplex abgerissen und die heutige Holsten-Galerie errichtet, ein pulsierendes Zentrum mit Geschäften, Büros, Restaurants und Cafés. Ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart vereint und stets ein lebendiges Zeugnis der Stadtgeschichte bleibt. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, besonders jedoch im Frühling und Sommer, wenn der Gänsemarkt in voller Blüte steht.

MHT.SH & Peter Lühr

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Adresse

24534 Neumünster

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Nächste Haltestellen

    Haltestelle: Neumünster

Zieladresse
24534 Neumünster

Verbindung anzeigen

Kontakt

Courier-Haus & Gänsemarkt24534 Neumünster

Das aktuelle Wetter

  • 30°C20°C
    Placeholder1. Jan. 2025
  • 30°C20°C
    Placeholder1. Jan. 2025
  • 30°C20°C
    Placeholder1. Jan. 2025