Dr. Hajo Brandenburg

Feuerwehrmuseum S-H

Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt

Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein (S-H) in Norderstedt ist ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit der Brandbekämpfung. Mit einer beeindruckenden Sammlung von historischen Löschfahrzeugen und Feuerwehrgeräten, bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechnik. Ein Highlight ist die barocke Handdruckspritze aus dem 18. Jahrhundert, die zeigt, wie mühsam die Brandbekämpfung einst war. Das Feuerwehrmuseum S-H ist das meistbesuchte zertifizierte Feuerwehrmuseum in Deutschland und bietet auf 2.300 Quadratmetern eine Vielzahl von Exponaten. Neben den Fahrzeugen gibt es eine umfangreiche Bibliothek mit rund 16.000 Publikationen und zwei detailreiche Modelleisenbahnanlagen. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort des Erlebens. Mit einem großen Feuerwehrspielplatz und einer Spielecke ist es ein idealer Ausflugsort für Familien. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen wie das Museumsfest im Mai und der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Dezember angeboten. Für den Hunger nach Wissen und Abenteuer bietet das Museumsrestaurant KiM's eine willkommene Pause. Aufgrund der Beliebtheit des Restaurants wird eine vorherige Anmeldung empfohlen. Das Feuerwehrmuseum S-H ist somit ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für alle Altersgruppen.

Dr. Hajo Brandenburg

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Adresse

Friedrichsgaber Weg 29022846 Norderstedt

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Nächste Haltestellen

    Haltestelle: Norderstedt Mitte

Zieladresse
Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt

Verbindung anzeigen

Kontakt

Feuerwehrmuseum S-HFriedrichsgaber Weg 29022846 Norderstedt0 40 - 52 56 74 2feuerwehrmuseum@wtnet.de
Homepage

Das aktuelle Wetter

  • 20°C13°C
    Heute21. Sept. 2025
  • 15°C9°C
    Morgen22. Sept. 2025
  • 16°C6°C
    Dienstag23. Sept. 2025