Arnkielpark Oeversee
Eingebettet in die malerische Landschaft von Munkwolstrup, einem Ortsteil der Gemeinde Oeversee, erstreckt sich der Arnkielpark - ein archäologisches Freilichtmuseum, das die faszinierende Geschichte der Jungsteinzeit zum Leben erweckt. Hier, wo vor über 5500 Jahren sieben monumentale Großsteingräber errichtet wurden, kann man auf den Spuren unserer Vorfahren wandeln und in die Geheimnisse der prähistorischen Welt eintauchen. Der Park beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Großsteingräbern, darunter das prächtige, 70 Meter lange "Langbett", das direkt am Eingang zur südlichen Parkfläche thront. Es ist eines der größten rekonstruierten Objekte dieser Art in ganz Nordeuropa und ein beeindruckendes Zeugnis der Fähigkeiten und des kulturellen Erbes unserer Vorfahren. Ein Infopavillon und zahlreiche mehrsprachige Informationstafeln bieten tiefe Einblicke in die Geschichte der Grabstätten und ihrer Erbauer. Sie erzählen die Geschichten von Menschen, die vor Tausenden von Jahren lebten und arbeiteten, und lassen die Vergangenheit auf faszinierende Weise lebendig werden. Der Arnkielpark ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber besonders im Frühling und Sommer, wenn die umliegende Landschaft in voller Blüte steht, entfaltet er seinen ganzen Charme. Ein Besuch hier ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der norddeutschen Natur zu genießen.