Andreas Wagner, Grenzhus Schlagsdorf

"Spuren des Lebens. Geschichten aus dem Neubauernweg in Schlagsdorf seit 1945"

  • Grenzhus Schlagsdorf, Schlagsdorf
7,00 €

Schüler aus dem Wahlpflichtkurs „Dorfgeschichte“ der Regionalschule Schlagsdorf präsentieren die Werkstattausstellung „Spuren des Lebens“. Am Beispiel der Einwohner des Neubauernweges haben sie dokumentiert, wie die großen politischen Umwälzungen Kriegsende, Bodenreform, Kollektivierung, Grenzziehung und Grenzöffnung sich im Kleinen ausgewirkt haben. Der Neubauernweg verbindet das Grenzhus mit dem Außengelände und bietet zahlreiche Einblicke in die Dorfgeschichte mit spannenden Objekten und Dokumenten.

Andreas Wagner, Grenzhus Schlagsdorf

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Grenzhus SchlagsdorfNeubauernweg 119217 Schlagsdorf+49 38875 / 203 - 26info@grenzhus.de
Homepage

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Grenzhus SchlagsdorfNeubauernweg 119217 Schlagsdorf+49 38875 / 203 - 26info@grenzhus.de
Homepage